

31
Lokales aus dem Mondseeland
2017
Grün statt grau – neue Kreativität am Land
Startschuss für den Verein Quer.Land
W
ie wird sich der ländliche Raum in Zukunft entwi-
ckeln und welche Weichen müssen jetzt gestellt
werden? Antworten auf solche und ähnliche Fragen su-
chen seit einiger Zeit die Mitglieder des Vereins Quer.
Land. Erste konkrete Ergebnisse werden am 29. und 30.
Juni in Thalgau präsentiert.
Auftakt für Quer.Land war
eine Verantaltung in der Ga-
lerie Schloss Mondsee. Dabei
gab Zukunftsforscher Andreas
Reiter mit seinem Vortrag den
Denkanstoß für neue Potentia-
le und Synergien innerhalb der
Kreativwirtschaft in der Regi-
on Fuschlsee Mondseeland.
Künstler, Gestalter, Werbe-
treibende, Unternehmer und
Politiker unterhielten sich
über Veränderung und Mög-
lichkeitsräume im ländlichen
Raum. Der gesellschaftliche
Wandel, die Abwanderung der
jungen Talente aber auch neue
Chancen in einer smarten Welt
und die immer stärker zerflie-
ßenden Grenzen von Stadt und
Land stellen nicht nur die Regi-
on „FUMO“ vor neue Heraus-
forderungen.
Mit innovativen Produkten
und Konzepten für Gemein-
den, Veranstaltungen und den
öffentlichen Raum will Quer.
Land das Land als attraktive
Alternative zur Stadt positio-
nieren und Lebenskultur schaf-
fen. Abwechslung statt Alltag,
Grün statt Grau.
Gut vernetzt kommen unter-
schiedliche Branchen zu Leit-
projekten, die das Talentkapital
am Land nutzen. „Solche Netz-
werke sind Innovationstreiber.
Wie bei den Technologie-Kon-
zernen, die Spezialisten aus der
ganzen Welt unter einem Dach
zusammenführen“, so Andreas
Reiter vom Zukunftsbüro.
Frische Ideen braucht das Land.
Mit Quer.Land hat sich ein Verein
gegründet, der sich diesem Thema widmet. Bei der Auftaktveran-
staltung gab Zukunftsforscher Andreas Reiter (Bild) mit seinem Vor-
trag Denkanstösse für neue Potentiale und Synergien.
Bild: Quer.Land
Wir suchen:
Lagermitarbeiter (m/w)
Sachbearbeiter Kundendienst (m/w)
Ansprechpartner HR:
Mag. Simone Buchschartner
s.buchschartner.mon@hoermann.atHörmann – Die Europäische Nr. 1
der Tor- und Türhersteller sucht Sie!
U
mgeben von einer wunderschönen
Seenlandschaft, am Rande des Ge-
werbegebiets von Mondsee, sind
130 kompetente und stets freundliche Mit-
arbeiter, in rund 10 Abteilungen, für das
Wohl zukünftiger Bauherren, Architekten,
Renovierer und Modernisierer bemüht.
Die österreichische Niederlassung wurde
1984 gegründet. Durch das stetige Wachs-
tum wurde der Hauptsitz Österreichs - im
Jahr 2006, von Thalgau nach Mondsee ver-
legt und eine weitere Niederlassung in der
Steiermark eröffnet.
Neben einem modernen Arbeitsplatz
auf der rund 1.200 qm lichtdurchfluteten
Bürofläche bzw. 6.500 qm Lagerfläche
werden Hörmann Mitarbeiter mit spezi-
ell entwickelten Programmen, modernster
Soft- und Hardware, sowie diversem Ar-
beitsequipment ausgestattet.
Führungen durch die Produktionsstätten
in Deutschland, sowie interne und externe
Schulungen ermöglichen einen hautnahen
Einblick und eine rasche und optimale
Einarbeitungsphase in die zukünftigen Tä-
tigkeiten.
Auch auf ein gutes Arbeitsklima und
ein soziales Miteinander wird besonderen
Wert gelegt. Das Familienunternehmen
bietet flexible Arbeitszeiten, Weiterbil-
dungsmöglichkeiten, einen sicheren und
langfristigen Arbeitsplatz, abwechslungs-
reiche Tätigkeiten und diverse Sozialleis-
tungen.
Sie möchten Innovationen voranbringen,
und mit Ihren dynamischen, individuellen
und kreativen Ideen dieWeiterentwicklung
eines internationalen Familienunterneh-
mens unterstützen? Dann bewerben Sie
sich jetzt bei uns und besetzen Sie einen
der freien Arbeitsplätze! -PR-
Nach der Startschuss-Veran-
staltung ging es für die Quer.
Land-Mitglieder zurück in die
Ideenfabrik. Was dabei heraus-
gekommen ist, wird am 29. und
30. Juni in Thalgau präsentiert.