Glöckler brachten das Licht

THALGAU. Es sind die Glöckler, die in der letzten der sechs Raunächte das Licht bringen. Dazu tragen sie bunten Lichterkappen auf dem Kopf. Selbstgemachte Kunstwerke, von denen jedes eine Geschichte […]

Traditioneller Bauernmarkt in Mondsee

Die neue „Miss Mondseeland“ ist schön bereit im Hinterteil, hat sechs Kälber zur Welt gebracht, hört auf den Namen „Luxi“ und ging mit der Startnummer 18 ins Rennen um den […]

Bürgergarde Friedburg hat neuen Kommandant

Die Friedburger Bürgergarde hat einen neuen Kommandanten: Markus Scheinast hat bei der Schlossbergmesse im Weingarten Anfang September dieses Amt von Alois Stampfl übernommen. Kapitularkanonikus Mag. Marek Michalowski, assistiert von Diakon […]

Jedermann in Faistenau

Seit 5. Juli ist es wieder so weit. Dann wird unter der 1.000-jährigen Linde in Faistenau nach dem Jedermann gerufen. Dieses traditionelle Schauspiel findet nur alle drei Jahre statt.

Ein ganzes Dorf spielt Jedermann

Nur alle drei Jahre wird der Jedermann am malerischen Dorfplatz unter der 1000 jährigen Linde von Faistenau aufgeführt. Und das seit beinahe 65 Jahren. Bereits im Jahre 1950 spielte die […]

Heuarbeit wie früher

In diesen Tagen ist die Heuarbeit angesagt. Traktoren rauschen über die Wiesen, mähen das Gras, das anschließend zu Ballen verarbeitet wird. Früher war die Heuarbeit wesentlich aufwändiger. Das war vor […]

Steuerausgleich mit Rebensaft

Wo der Südrand von Bayern an Tirol grenzt, liegt das 2.000-Seelendorf Schleching, ein kleiner Luftkurort. Das war nicht immer so. Über Jahrhunderte hat sich ein Relikt aus der Zeit gehalten, […]

Heuarbeiten wie in alten Zeiten

Wenn die Heuernte ins Haus stand, mussten alle kräftig anpacken. Es gab noch keine Traktoren und Heuwender und auch keine Ladewagen. Wie früher die Heuarbeit erledigt wurden, zeigen uns die […]

Mondseer Goldhauben feierten

Sie gehören zum Brauchtum wie das Salz in der Suppe, sie geben jedem Fest einen würdigen Rahmen und haben jetzt selbst groß gefeiert: Die Mondseer Goldhaubenfrauen gibt es seit nunmehr […]

Besondere Osterbräuche in Salzburg

Kaum eine Zeit steckt in Salzburg so voller Bräuche und Traditionen wie Ostern. Viele werden gepflegt und gehegt, so mancher ist selbst noch als Erwachsener beleidigt, wenn er kein Osternesterl […]