

Elisabeth
Dürn-
berger,
in
Karenz,
Seekir-
chen: „Der
24.Dezem-
ber, finde
ich, sollte
der Fami-
lie gehören und deshalb gehe
ich an dem Tag nie einkaufen.
Egal ob normaler Wochentag
oder Sonntag. Es ist auch nicht
notwendig, dass die Geschäfte
am 24. Dezember überhaupt
offen haben, denn eigentlich
ist es nur eine Einteilungssa-
che, ob ich an dem Tag etwas
Stress. Wenn ich einkaufen ge-
he, dann will ich alles in Ruhe
erledigen. Das Fleisch für die
Feiertage bestelle ich schon
vorher und hole es auch in ei-
ner stressfreien Zeit ab.“
Bernadet-
te Rosner,
Mattsee,
Kindergar-
tenpäda-
gogin im
Ruhestand:
„Bei uns
gehört der
24.
De-
zember ganz der Familie. Und
da passt es einfach nicht, dass
man einkaufen geht. Ich besor-
ge alles vor den Feiertagen und
was ich bis zum 24. Dezember
nicht besorgt habe, das brau-
che ich dann auch nicht.“
Rosmarie
Neuhofer,
Haushalts-
hilfe, See-
kirchen:
„Ich gehe
ganz
si-
cherlich
am
24.
Dezember
nicht einkaufen. Ich erledige
die Lebensmitteleinkäufe für
das Weihnachtsfest immer
schon ein paar Tage vor dem
24. Dezember. Heilig Abend
gibt es bei uns ganz traditio-
nell nur Würstelsuppe, dafür
muss sowieso nicht so viel
eingekauft werden. Und Weih-
nachtsgeschenke besorge ich
schon viel früher, nicht auf den
letzten Drücker.“
Gustav
Eppen-
schwandt-
ner,
Dipl.
Behinder-
tenbe-
treuer,
Mondsee:
„Nein, ich
gehe nicht
am 24. Dezember einkaufen.
Und ich glaube, dass es auch
nicht notwendig ist, die Ge-
schäfte aufzusperren. Ich kann
mir nämlich nicht vorstellen,
dass es jemand gibt, der sich
die Einkäufe nicht so einteilen
kann, dass er am 24. Dezember
auch noch einkaufen muss.“
Wolfgang
Rosner,
Mattsee,
Selbstän-
dig: „Ich
gehe ganz
sicher nicht
am 24. De-
zember
einkaufen
und habe das auch noch nie
getan. Außerdem glaube ich,
dass Geschenke, die man erst
am 24. Dezember besorgt,
nicht von Herzen kommen.“
Eveline
Lackner,
Mattsee,
Künstle-
rin: „Nein,
ich gehe
nicht im
letzten
Moment
einkaufen.
Das ist mir einfach zu viel
Gehen Sie am 24. Dezember
noch einkaufen?
Die aktuelle Umfrage
Jänner 2018
Seite 3
IMPRESSUM:
Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Rupert Lenzenweger. Ver-
lagsanschrift: Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. Telefon: 06216/7560,
Fax: 06216/7140-17, e-mail:
redaktion@doppelpunkt.co.at- Druck: Niederösterreichisches
Pressehaus, St. Pölten. - Für mit „+“ oder „PR“ gekennzeichnete Texte wurden Druck-
kostenbeiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um „bezahlte
Einschaltungen”. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte kann keine Haftung
übernommen werden. - Alle Daten zu unseren Medien finden Sie auch im Internet unter
www.verlag-doppelpunkt.atJedesmal vor Feiertagen bricht der Kaufrausch aus und viele Menschen
scheinen plötzlich unter der Angst zu leiden, ohne Großeinkauf die nächs-
ten Tage nicht zu überleben. Auch vor Weihnachten ist das so und obwohl
heuer der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt, wollen einige Geschäfte
trotzdem aufsperren. Wer aber geht einkaufen? Wir fragten unsere Leser.
besorgen muss oder nicht. Und
die Weihnachtsgeschenke habe
ich sowieso schon Tage vorher
daheim.“