Previous Page  7 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 32 Next Page
Page Background

Rund um den Wallersee

Seite 7

Jänner 2018

NEUMARKT: HLW als Vorbild für die Tourismusausbildung in südlichen Ländern

Gäste aus dem Kosovo drückten die Schulbank

Vorfreude auf die Ausstellung im kommenden Mai:

Bürgermeis-

ter Adi Rieger, Filmemacherin Gabriele Neudecker, Waltraud Jetz-

Deser, Museumsleiterin der Burg Tittmoning; Ingrid Weydemann

und Claudia Haberl vom Salzburger Seenland.

Bilder (3): Rule

Herbert Barth ist Rettungsrat

Neben zahlreichen anderen Ehrungen und Beförderungen von

Mitarbeitern der Rot-Kreuz-Dienststelle Straßwalchen, die seit

47 Jahren mit freiwilligen Helfern die rettungsmäßige Versor-

gung im nordöstlichen Flachgau und angrenzendem OÖ bes-

tens gewährleistet, wurde bei der diesjährigen Weihnachtsfeier

am 2.12. in Lengau der Leiter der Dienststelle, Herbert Barth

aufgrund seiner 10jährigen Tätigkeit als Kolonnenkommandant

zum Rettungsrat befördert. Im Bild: Bürgermeister Fritz Kreil,

Bezirksrettungskommandant HermannGerstgraser, Rettungsrat

Herbert Barth, Kolonnenarzt Primar Dr. Alois Lugstein, Kolon-

nenkommandantstellvertreter Josef Herbst und Landtagsabge-

ordneter und Bürgermeister Erich Rippl.

Bild: Martina Wieder

NEUMARKT:

Perchten in der Fronfeste

Die Holzmasken der lärmend-

schreckenden Schiachen

P

erchten und Krampusse haben derzeit die

Neumarkter Fronfeste erobert und geben einen

Vorgeschmack darauf, was bei der großen Sonder-

ausstellung im Mai die Besucher erwarten wird.

2018 wird zum europäischen

Jahr des Kulturerbes ausgeru-

fen. Und auch die Fronfeste lie-

fert ihren Beitrag mit der Aus-

stellung „Die Dualität von Gut

und Böse. Krampus – einzigar-

tiges Brauchtum oder modernes

Spektakel im Jahreskreislauf?“

Allerdings ist die Ausstellung

nur Teil eines weiterreichenden

Konzeptes, zu dem auch Gabri-

ele Neudeckers neuester Doku-

mentarfilm „Gruß vom Kram-

pus“ gehört. Dabei hat sich die

Köstendorfer Filmemacherin

eindringlich mit dem Perch-

ten- und Krampusbrauchtum

auseinandergesetzt. Der Film

wird zur Vorweihnachtszeit

im kommenden Jahr ins Kino

kommen.

Bereits jetzt läuft in der Fron-

feste die Ausstellung „Percht.

Die Holzmasken der lärmend-

schreckenden Schiachen“ und

wer zum Thema passend einen

Ausflug ins benachbarte Bay-

ern machen möchte, für den

könnte die Burg Tittmoning ein

Ziel sein, wo die Ausstellung

„Habergoaß in der bayerischen

Rauhnacht“ zu sehen ist.

G

äste aus Kosovo besuchten kürzlich die HLW Neumarkt, um

sich über die praktische Ausbildung im Bereich Tourismus

zu informieren. Der Besuch fand im Rahmen des Projekts „SEED

Step II“ statt. Das ist ein Programm der Volkshilfe in dem es um

Ausbildungs- u. Beschäftigungsmaßnahmen in Albanien, Kosovo

und Serbien geht. Unter anderem sollen die Chancen für Jugend-

liche am Arbeitsmarkt im Wachstumsbereich Tourismus in diesen

Ländern erhöht werden. Die acht Gäste und Projektmanagerin Ni-

na Hechenberger waren beeindruckt von der Qualität der Ausbil-

dung an der HLW Neumarkt.