Previous Page  8 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 32 Next Page
Page Background

Rund um die Trumer Seen / Wallersee

Jänner 2018

Seite 8

MATTSEE: ein kleines Dankesc

Sie haben den

MATTSEE: Lions mit einem Stand am Adventmarkt

Schulgeld für Kinder in Uganda

Mit den Erlösen

aus ihren Flohmärkten und Kleidersammlungen

unterstützen die Seekirchner Frauen Schüler in Nairobi.

D

ass 1.000 K

i

nder

i

n

Nairobi zur Schu

l

e

gehen können und re-

gelmäßig eine warme

Mahlzeit bekommen,

ist auch ein Verdienst

der Seekirchner Frau-

enbewegung unter der

Leitung von Maria

Kaml.

„Hope for future“ nennt sich

das Projekt, das die Seekirch-

ner Frauen mit den Erlösen

ihrer Flohmärkte unterstützen.

Otto Hirsch und sein Team ste-

hen hinter „Hope for future“,

das sich auf mehrere Haupt-

projekte stützt. So werden ne-

ben

den zwei

Schulen

auch

e

i

ne Bäckere

i

bet

r

eut,

die

e

i

ne

Grundversorgung mit Brot und

Backwaren im Slum garantiert.

Mit fachkundiger Begleitung

au

s

Ös

t

erre

i

ch wurde

d

i

e Bä-

cke

r

ei

einger

i

chte

t

und ein Le

i

-

tungsteam aufgebaut. Regel-

mäßig werden auch Lehrlinge

ausgebildet. Und so versorgt

der B

e

tr

i

eb ak

t

u

e

ll 2.800 Schü-

l

er mi

t

Bro

t

und Backwa

r

en.

Begonnen wurde „Hope for

future“ vor drei Jahren mit acht

Mitarbeitern. „Dass inzwischen

35 Menschen an diesem Pro-

jekt arbeiten, verdanken wir zu

einem großteils auch den Frau-

en aus Seekirchen“, sagt Otto

Hirsch. Der einen großen Teil

des Erfolges auch in der per-

fekten Vernetzung, der Konti-

nuität und der Kompetenz der

einzelnen Beteiligten sieht.

Der Flohmarkt und die

Kleidersammlung der

Katholischen Frauen-

bewegung Seekirchen findet

jeden Mittwoch von 8 - 12 und

jeden Freitag von 8 - 14 Uhr in

der Henndorfer Str. 18 statt.

SEEKIRCHEN:

Kathol

i

sche Frauenbewegung unterstützt das Projekt

Hope for

f

uture“

Mit dem Geld aus den Flohmärkten wird

Kindern in Nairobi die Schule ermöglicht

HAK.HAS

-

Schüler als Firmenbetreiber

Was haben

„Crecha“,

„Misch Masch“,

„Mira“

ode

r

„Snack

-

some“

mi

t

einander

zu tun?

Das

a

l

les

sind

v

i

er

Übungsf

i

rmen

die

kürzl

i

ch von

Schü

l

er

i

nn

e

n

und Schül

e

r der HAK

.

HAS Neu-

markt

aus der

Taufe

gehob

e

n wu

r

den. Di

e

Produkte

diese

r

Fir-

men

rei

c

h

e

n

von Handylades

t

ationen

über Sp

i

egel mi

t

Umrah-

mungen aus A

l

tho

l

z oder Recycl

i

ngmat

e

rial bi

s

hin

zu

v

erschie-

denen Backm

i

schungen, Müs

l

is und Wund

e

rpil

l

en. Al

l

e v

i

er Un-

te

r

nehmen werden

von Schülern

der 2

.

Klassen während

eines

Jahres

in Fo

r

m

einer A

k

tienge

s

ell

s

chaft geführ

t

.

B

i

l

d

: Ka

r

l Ha

c

k

l

Überraschung für das SOS-Kinderdorf

Mi

t

e

i

nem

schönen Geschenk ste

l

lten

s

i

ch pünkt

l

ich vor Weihnach-

ten E

r

rol L

i

mmert

und We

r

ner Podbelse

k

vom Neumarkt

e

r Kiwa-

n

i

s C

l

ub im SOS-Kinderdor

f

i

n Seek

i

rchen ein

.

Die beiden K

i

wani

s

überbracht

e

n e

i

n Spie

l

gerät

r

di

e

Krabbelecke des Bereichs Mu

t

-

t

er-Kind-Wohnen. Das

i

st

eine E

i

nrich

t

ung

des SOS-Kinderdor

f

s,

in der m

i

nderjähr

i

ge Mü

t

ter

und

ihre

Babys

begle

i

tet

und unter-

stü

t

zt werden

.

Im Bild Errol Limmer

t

, Wol

f

gang Arm

i

ng,

We

r

n

e

r

Podbelsek und Irene Hochegg

e

r.

B

i

l

d

:

M

a

r

t

i

n

a Mol

i

h

H

a

n

d

g

e

m

a

c

h

t

e T

e

x

t

ili

e

n

a

us

U

g

a

n

d

a

h

a

b

e

n

d

i

e

M

it

g

li

e

d

e

r d

e

s

L

i

o

n

s

c

l

u

b

Ma

tt

s

e

e

-

T

r

u

m

e

r

s

e

e

n b

e

i

m

A

d

v

e

n

t

m

a

r

k

t

in

M

a

t

ts

e

e

a

n

g

e

b

o

te

n

un

d

d

e

n

Re

in

e

r

l

ös

d

e

m

V

er

e

i

n

K

i

n

d

e

r

n ei

n

e

C

h

a

n

c

e

g

e

-

s

p

e

n

d

e

t.

S

e

it

J

a

h

r

e

n

s

e

tz

t

s

ic

h

d

ie

s

e

r V

er-

e

in

f

ü

r

b

e

n

a

c

h

t

ei

l

i

g

te K

i

n

d

e

r

i

n U

n

g

a

n

d

a

e

i

n

.

Mi

t

d

e

m Ge

ld

v

om M

a

t

ts

e

e

r A

d

v

e

n

t-

m

ar

k

t

w

er

d

e

n

S

c

hu

lg

e

l

d

er

,

S

c

h

u

l

u

n

if

o

r

-

m

e

n

u

n

d B

ü

c

h

e

r

f

i

n

a

n

zi

e

rt

.

D

i

e

s

e

3

1 F

r

a

u

e

n

h

a

b

e

n w

i

r

k

l

ic

h

e

in

e

n gr

ü-

n

e

n D

a

um

e

n

u

n

d

h

a

b

e

n

i

m

v

e

r

g

a

n

g

e

n

e

n

S

omm

er

d

i

e

u

s

er

a

u

f

d

e

m

M

a

t

t

se

e

r B

u

c

h

-

b

e

r

g

i

n

e

i

n

B

l

um

e

n

m

e

e

r

v

e

r

wa

n

d

el

t

.

D

i

e

I

d

e

e

n

z

u

m B

l

um

e

n

sc

hm

u

c

k

we

tt

b

e

w

e

r

b

s

t

a

m

mt

v

o

n

S

t

e

f

a

n H

a

n

d

l

e

c

h

n

e

r

u

n

d

F

r

a

n

z Wa

g

n

er

v

om

V

e

r

e

in

N

at

u

r

p

a

r

k B

u

c

h

b

e

r

g

.

J

e

t

zt

,

n

a

c

h

d

e

m

a

l

le B

l

u

m

e

n v

e

r

bl

ü

h

t

s

i

n

d

,

w

u

r

d

e d

e

n

T

e

il

n

e

h

-

me

rn

a

m B

l

um

e

n

s

c

h

mu

c

k

w

e

tt

b

e

we

rb

b

e

i

e

i-

n

e

m

g

e

tl

i

c

h

e

n A

b

e

n

d B

lu

me

n

üb

er

r

ei

c

h

t

.