

Aktuelle Rundschau
Seite 13
Juli 2017
Was macht denn
dieser Steiner wieder?
W
enn es darum geht, verrückte Sache
in der Luft zu tun, dann scheint der
Extremfallschirmspringer Paul Steiner ei-
nen unerschöpflichen Fundus an Ideen
zu haben. Einmal lässt er sich aus einem
Heißluftballon fallen um ein Stückerl dar-
unter wieder auf einem solchen zu landen.
Dann spaziert er über die Tragflächen ei-
nes fliegenden Sportflugzeugs. Sein neu-
erster Stunt: Nachdem er sich auf dem Rü-
cken des Hängegleiters von Wolf-
gang Seiss vom Heißluftballon
der Pilotin Heidrun Posch in die
Höhe bringen ließ, hat sich Stei-
ner nach einem gemeinsamen Flug mit
dem Fallschirm in die Tiefe fallen lassen.
Ein Video von dieser spektakulärenAktion
der grenzenlosen Luftakrobatik gibt´s auf
www.flachgau.tvBild: Laux
Der Künstler Hans Weyringer
erhielt die Ehrenbürgerschaft der
Stadtgemeinde Neumarkt. Die Auszeichnung fand im päpstlichen
Institut Santa Maria dell’Anima statt.
E
s gibt nicht viele Flachgauer
Musikkapellen, denen der
Papst zugehört hat. Seit we-
nigen Tagen dürfen sich die
Neumarkter Trachtenmusiker
über diese Ehre freuen. Papst
Franziskus hat vom Fenster sei-
ner Wohnung im Vatikan zuge-
hört, als die Neumarkter Mu-
sikkapelle mit 50 Mitglieder
unter der Leitung von Robert
Eppenschwandtner und Florian
Lerchner bei der Fronleichnam-
sprozession durch die vatikani-
schen Gärten dabei waren.
Gleichzeitig nutzen die
Neumarkter den Aufenthalt in
Rom dafür, um dem bekannten
Künstler Hans Weyringer die
Ehrenbürgerschaft der Stadt-
gemeinde Neumarkt zu verlei-
hen. Die Auszeichnung fand
im päpstlichen Institut Santa
Maria dell’Anima statt. Genau
in jener Kirche, in der sich auch
das von Weyringer geschaffene
Glasfenster-Portrait von Papst
Benedikt XVI befindet.
NEUMARKT:
Ein Fest für Hans Weyringer
Musikkapelle und Ehrenbürger
zu Gast im Vatikan