Previous Page  3 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 32 Next Page
Page Background

Die aktuelle Umfrage

Juni 2016

Seite 3

Immer mehr Menschen haben alte Fahrzeuge in ihren Garagen stehen

Was macht Oldtimer so liebenswert?

Heinz

Hechen-

berger,

Unterneh-

mer, Neu-

markt:

„Ich habe

vor zwölf

Jahren in

Spanien

zufällig eine Ducati aus dem

Jahr 1973 gefunden und das

Motorrad spontan gekauft.

Ich habe es dann nach Öster-

reich gebracht, reparieren und

typisieren lassen und bin seit-

her damit unterwegs. Bei den

Oldtimerfreunden bin ich un-

ter Gleichgesinnten und fühle

mich wohl“.

Georg

Enzinger,

Landwirt,

Neumarkt:

„Ich mag

alte

Au-

tos

und

Landma-

schinen.

Zum einen

strahlen sie einen gewissen

Charme aus, zum anderen ist

es die Technik, die mich daran

fasziniert. Außerdem glaube

ich, dass wir dazu verpflichtet

sind, so alte technische Kultur-

güter der Nachwelt zu erhalten.

Das mache ich gerne.“

Anni Brei-

tenthaler,

Anlagen-

betreuerin,

Straßwal-

chen: „Mein

Mann hat

einen alten

15er Stey-

rer-Traktor

und wann immer es geht, fahre

ich mit ihm mit. Was mir daran

besonders gefällt: Du setzt dich

auf den Traktor und schon tickt

die Zeit langsamer. Außerdem

finde ich es schön, wenn man

mit seinem Mann ein gemein-

sames Hobby hat.“

Georg

Edtmayr,

Schlosser,

Neumarkt:

„Ich habe

mir jetzt

einen 15er

Steyrer-

Traktor

restauriert.

Das war viel, aber auch eine

besonders schöne Arbeit. Da

bekommt man dann auch eine

besondere Beziehung zu einem

Fahrzeug. Jetzt bin ich mit den

Arbeiten fertig und freue mich

schon auf die ersten Ausfahr-

ten mit dem Traktor.“

Florian

Huber,

Tischler,

Neumarkt:

„Ich bin

ganz uner-

wartet

zum Oldti-

merfreund

geworden.

Eines Tages hat mein Chef

seinen alten Suzuki Gelän-

dewagen aus dem Jahr 1981

verkauft. Da habe ich zuge-

schlagen und seither steht der

Wagen in meiner Garage. In-

zwischen ist der Suzuki auch

ein ganz seltenes Fahrzeug und

gilt schon als Rarität“.

Franz

Breiten-

thaler,

Elektriker,

Neumarkt:

„Ich habe

eine 250er

Puch. So

ein Motor-

rad wollte

ich schon immer haben. Als

ich dann eine schön restaurier-

te Maschine gefunden habe,

habe ich sie mir gekauft. Und

weil so ein altes Motorrad auch

bewegt werden muss, bin ich

mit meiner Puch jährlich rund

1.000 Kilometer unterwegs.

Und ich genieße jeden Kilome-

ter davon ...“

Interviews: Rupert Lenzenweger

J

edes Jahr 15 neue Mitglieder. Davon können die meisten Vereine nur

träumen. Die Neumarkter Oldtimerfreunde hingegen können sich

über soviel Zuwachs freuen und inzwischen hat der Verein weit mehr

als 100 Mitglieder. Das spiegelt auch die Faszination an Oldtimern wi-

der, der immer mehr Menschen erliegen. Aber wieso ist das so? Was ist

das Fesselnde an alten Autos, Motorrädern, Traktoren und dem ganzen

Drumherum? Das fragten wir bei der Jahreshauptversammlung die

Neumarkter Oldtimerfreunde.