

Rund um die Trumer Seen
Mai 2017
Seite 8
OBERTRUM: Ab 2018 fliegen die Bälle
Spatenstich für Tennisanlage
BERNDORF: Vom „betreuten Wohnen“
Haus für mehrere
M
it dem Spatenstich durch Bürger-
meister Ing. Simon Wallner, Mag.
Seppi Sigl und Mag. Matthias Reits-
hammer (Obmann Obertrumer Tennis-
club) gab es den Startschuss für den Bau
der neuen Tennisanlage. Finanziert wird
die neue Anlage, die ab 2018 bespiel-
bar ist, von Marktgemeinde und Touris-
musverband Obertrum, dem Land Salz-
burg und dem Obertrumer Tennisclub.
Neuer Sand in über 30 Kisten
Gibt es für Kinder etwas schöneres als im Sand zu spielen? Des-
halb haben kürzlich Mitglieder des ÖAAK Obertrum über 30 jun-
ge Familien besucht und die Sandkisten für die Kinder aufgefüllt.
Mitglieder des Wirtschaftsbundes haben den Sand gespendet, der
mit Lastwagen der Feuerwehr zu den Kindern gebracht wurde. Im
Bild von links: ÖAAB Obmann Josef Kraibacher, Lothar Korath,
Marko Brauchart, Bürgermeister Simon Wallner, Manfred Huber,
Michaela Stengg, Thomas Gschaider, Viktoria Altenberger, Brigit-
te Weichselbaumer und Andreas Rehrl.
Bild: ÖAAB Obertrum
Neues Feuerwehrauto für Elixhausen
Mit einer feierlichenWeihe wurde kürzlich das neue Einsatzfahrzeug der Ortsfeuerwehr Elixhausen
offiziell in Betrieb genommen. Der rund 100.000 Euro teure Wagen ersetzt ein 30 Jahre altes Klein-
löschfahrzeug. Der Kleintransporter mit Doppelkabine verfügt über eine Hebebühne, einen mittel-
großen Laderaum und ist mit einem flexiblen Containersystem ausgestattet. Diese Gesamtkonzep-
tion macht das Fahrzeug zu einem echten „Multifunktionsfahrzeug“ für Löschwasserversorgung,
technische Hilfeleistungen und Katastrophenschutzaufgaben bis hin zu diversen Transportabwick-
lungen im Rahmen des Ausbildungs- und Einsatzbetriebs. Im Bild von links: Abschnittsfeuerwehr-
kommandant Johann Landrichtinger, Ortsfeuerwehrkommandant Raimund Heissl, Kommandant-
Stellvertreter Gerhard Tüchler, Pfarrer Josef Lehenauer, Pfarrer Dietmar Orendi und Bürgermeis-
ter Markus Kurcz.
Bild: H. Schitter
Spatenstich für Hundewiese
Auf rund 10.000 Quadratmetern entsteht derzeit in Obertrum ei-
ne der schönsten Hundewiesen im ganzen Land. Den Spatenstich
dazu haben vor wenigen Tagen Elfi Randacher (Wiesenwartin),
Ewald Feichtinger (Obmann Verein Obertrumer Hundewiese), To-
bias Karasek/Polivet (Betreiber Hundeschule), Bürgermeister Ing.
Simon Wallner, Vizebürgermeister Bernhard Seidl und Wirtschafts-
bund-Obmann Wolfgang Gärtner durchgeführt. Die Hundewiese
soll in den nächsten Tagen eröffnet werden, wobei ein Teil davon
auch für eine Hundeschule vorgesehen ist.
Bild: Gemeinde Obertrum
M
ehrere Generationen in einem Haus. Dieses Projekt
wird jetzt im Zentrum von Berndorf verwirklicht.
Dazu entsteht ein Haus mit 16 geförderten Zwei- und
Dreizimmerwohnungen für „betreutes Wohnen“. Ein Ge-
meinschaftsraum dient nicht nur dazu, um soziale Kon-
takte zu pflegen, sondern soll auch von Kleinkinderspiel-
und Eltern-Kind-Gruppen genutzt werden. Die Wohnun-
gen sollen im Juni 2018 fertig sein. Im Bild Bürgermeis-
ter Guggenberger und Landesrat Hans Mayr bei der Pro-
jektpräsentation.
Bild: Franz Neumayr
Viertes „e“ für
Elixhausen
D
ie Gemeinde Elixhausen
engagiert sich bereits seit
1998 im e5 Programm des Lan-
des und wurde kürzlich mit
dem vierten „e“ (eeee) ausge-
zeichnet.
Die 2016 durchgeführte peri-
odische Auditierung der „Elix-
hausener
Energieeffizienz“
bestätigte der Gemeinde nicht
nur erneut ihre Bemühungen in
Sachen Umwelt und Energie,
sondern brachte Elixhausen
mit der Verleihung des vierten
„e´s“ einen weiteren Schritt auf
der fünfstufigen „e-Skala“ nach
oben. Damit zählt Elixhausen
auch künftig zu den energieef-
fizientesten Gemeinden Öster-
reichs.