Previous Page  2 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 48 Next Page
Page Background

sehen um für die Zukunft die

besten Lösungen zu finden.“

Harald

Kurfner,

Schulwart,

St. Lorenz:

„Elektro-

fahrzeuge

sind sicher-

lich der rich-

tige

Weg

in die Zu-

kunft. Nur

ganz ohne Energie funktionie-

ren die auch nicht. Der Strom

kommt schließlich nicht aus

der Steckdose. Und so verstehe

ich manche Menschen nicht,

die zwar für Elektroautos sind,

sich aber im gleichen Atemzug

gegen Windräder aussprechen.

So funktioniert das nicht.“

Willi

Ober-

ascher,

Pensionist,

Mondsee:

„Mit den

Elektroau-

tos liefern

wir uns der

Atomlobby

aus. Weil woher soll sonst der

Strom für die Autos herkom-

men? In Österreich produzie-

ren wir derzeit genug Strom.

Ob es aber dafür reicht, dass

wir künftig auch mit Elektro-

autos fahren können, das be-

zweifle ich.“

Eva Bauer,

Heukönigin

und Schü-

lerin,

Obertrum:

„Elektroau-

tos werden

die Zukunft

sein. Das

glaube ich

schon. Ich

glaube aber auch, dass derzeit

die Technik noch nicht so weit

ist, dass sich umsteigen schon

auszahlt. Elektroautos sind

teuer und soviel ich weiß, ist

auch die Reichweite noch recht

begrenzt. Also ist das Elektro-

auto momentan eher noch ein

Zweitauto, als ein vollwertiger

Ersatz von Benzin- und Diesel-

autos.“

Fritz

Obauer,

Bäcker und

Konditor-

meister,Zell

am Moos:

„Elektro-

fahrzeuge

sind

der

Weg in die

Zukunft, sind aber derzeit zum

Teil noch technischer Schnick-

schnack. Ich habe auch schon

an die Anschaffung eines

Elektroautos für meine Firma

gedacht. Aber derzeit rechnet

Oktober

IMPRESSUM:

Medieninhaber: Verlag DOPPELPUNKT

Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt

Tel.: 06216/7560, Fax: 06216/7140 -17

vollmond@doppelpunkt.co.at

Herausgeber: Rupert Lenzenweger

Alle Mediendaten finden Sie hier:

www.verlag-doppelpunkt.at

Nicole Lenzenweger MA. rer. nat.

Tel.: 06216/7140 - 15

nicole.lenzenweger@flachgau.tv

Monika Barth

Tel.: 06216/7560

monika.barth@flachgau.tv

Für unverlangt eingesandte Manuskrip-

te und Fotos kann keine Haftung über-

nommen werden. Für mit „PR“ oder „+“

gekennzeichnete Texte wurden Druckkos-

tenbeiträge eingehoben. Es handelt sich

demnach laut Mediengesetz um bezahlte

Einschaltungen.

Druck: Niederösterreichisches Pressehaus

Sind E-Autos der

oder nur modischer

E-Bikes waren der

Renner des Som-

mers und haben

sich zu einem ech-

ten Kassenschlager

entwickelt. Auch

bei den Elektroau-

tos tut sich etwas

und glaubt man

den Versprechun-

gen der Autofir-

men, dann könnten

Elektroautos schon

in ein paar Jahren

gleich viel kosten

wie herkömmliche

Autos. Kurzum:

Die E-Mobilität

scheint so richtig

in Fahrt zu kom-

men. Ist das der

Weg in die

Zukunft?

Das wollten wir

diesmal von unse-

ren Lesern wissen.

Sylvia

Klimesch,

Selbststän-

dige,Mond-

see: „E-Mo-

bilität

ist

ganz sicher

der richtige

Weg in die

Zukunft.

Aber

ein

Allheilmittel sind Elektrofahr-

zeuge auch nicht und die Staus

werden dadurch auch nicht we-

niger. Wichtiger wäre es, den

öffentlichen Verkehr weiter zu

verbessern und auszubauen.

Und dort, wo das nicht möglich

ist, wäre zum Beispiel Carsha-

ring eine Lösung. Man muss die

Mobilität als gesamte Einheit