

aber uns hat noch keiner ge-
sagt, wie wir uns bei einem
Crash mit einem Elektroauto
verhalten müssen. Oder: Was
geschieht mit den verbrauchten
Akkus, die in großer Menge
anfallen werden?“
Elisabeth Kerschbaumer,
Schülerin, St. Lorenz: „Elek-
troautos
werden kom-
men.
Gar
keine Fra-
ge.
Aber
derzeit sind
diese Au-
tos einfach
noch so teu-
er, dass sie
sich kaum
jemand leisten kann. Ich habe
auch gehört, dass es mit den
Ladestationen noch Probleme
gibt. Aber wie gesagt, ich glau-
be schon, dass alles nur mehr
ein Frage der Zeit ist.“
Interviews: Rupert Lenzenweger
hat und noch viel Potentzial
in ihm steckt. Vorausgesetzt,
man entwickelt ihn genauso
konsequent weiter, wie man
das jetzt bei den Elektroautos
tut.“
Anna Par-
hammer,
Schülerin,
Tiefgraben:
„Es ist ganz
einfach.
Wir müssen
etwas tun,
um die Um-
welt vor den
Schadstof-
fen aus dem Verkehr zu schüt-
zen. An den vielen Naturkatas-
trophen, von denen wir jetzt
fast täglich hören, sind auch
wir Menschen mit dem sorglo-
sen Umgang mit unserer Natur
schuld. Elektrofahrzeuge sind
ganz sicher ein erster Schritt
aus diesem Teufelskreis.“
Alexander
Schmidhu-
ber,
Elek-
triker, St.
Lorenz:
„Grund-
sätzlich
glaube ich
an die Zu-
kunft der
Elektroau-
tos. Aber ich sehe derzeit auch
noch viele Fragezeichen, weil
mir die Technik noch nicht aus-
gereift erscheint. Was ist zum
Beispiel bei einem Unfall? Ich
bin selbst bei der Feuerwehr,
sich das einfach noch nicht. Ich
bin aber überzeugt, dass sich
das irgendwann einmal ändern
wird und den Elektrofahrzeu-
gen die Zukunft gehört.“
Michaela
Langer-
Weninger,
Landtags-
abgeordne-
te, Inner-
schwand:
„Elektroau-
tos sind der
Weg in die
Zukunft.
Ich glaube auch, dass schon
in wenigen Jahren die Tech-
nik bei den Elektroautos so
weit ausgereift sein wird, dass
die Fahrzeuge perfekt funktio-
nieren. Wir sind dann sauber,
kostengünstig und leise unter-
wegs.“
Matthias
Stabauer,
Maschinen-
bautech-
niker, Zell
am Moos:
„Grund-
sätzlich
glaube ich
schon auch,
dass uns die
E-Mobilität den Weg in die
Zukunft weisen wird. Nur dass
jetzt alle Verbrenner und vor
allem der Dieselmotor so ver-
teufelt werden, finde ich auch
nicht richtig. Weil ich glaube,
dass gerade der Dieselmotor
noch lang nicht ausgedient
2017
Weg in die Zukunft
Schnickschnack?
3
Die aktuelle Umfrage