Brauchtum
Krippenspiel in Seekirchen
Wir warten auf´s Christkind. Unter diesem Motto lud die Seekirchner Theatergruppe am Nachmittag vor dem Heiligen Abend zum Krippenspiel in die Stiftskirche. Die jungen Nachwuchsschauspieler begeistern die vielen Besucher mit […]
Wintersonnwend im Seekirchner Strandbad
Die Wallersee-Perchten haben einen alten Brauch wiederbelebt und zum Wintersonnwendfeuer ins Strandbad geladen. Gestartet wurde mit einem Fackelzug im Ortszentrum. Im Strandbad wurde dann das Sonnwendfeuer angebrannt.
Adventsingen in Eugendorf
„Auf, auf, es kommt der Tag“. Unter diesem Motto lud der Eugendorfer Volksliedchor in die Pfarrkirche. Das Salzburger Männerquintett, die Reitbauer Klarinettenmusi und Imma die Gleichn gestaltet mit dem Volksliedchor […]
Ein Fest für Pferde und Reiter in Irrsdorf
Ein Fest für Reiter und Pferde ist alljährlich der Leonhardiritt in Irrsdorf, der traditionell von den Irrsdorfer Leonhardischütrzen veranstaltet wurde und auch heuer wieder hunderte Besucher anlockte. Nach dem Flurumritt […]
Pilger umrundeten den Wallersee
Am 10. September machten sich Pilger auf den Weg, den Wallerseee zu Fuß zu umrunden. Es war bereits die 15. Wallfahrt. Zu diesem Jubiläum wurden die Pfarrpatrone von Neumarkt, Köstendorf, […]
Darf´s vielleicht ein Glühmost sein?
Darf´s vielleicht ein Glühmost sein? Nicht nur die Oberwanger Bäuerinnen (im Bild) haben kurzfristig ihr Angebot beim traditionellen Bauernmarkt in Mondsee der Witterung angepasst. Auch die anderen Standler haben schnell […]
120 Reiter beim Kirchberger Georgiritt
Nach vierjähriger Pause war es wieder so weit: Die Mitglieder des Eugendorfer Trachtenvereins „D´Kirchberger“ luden am Ostermontag zum Kirchberger Georgiritt. Knapp 120 Reiter folgten mit ihren Pferden dieser Aufforderung und […]
Gesucht: Fotos für ein Buch über den Schober
Die allerwenigsten von uns wissen wahrscheinlich schon, was sie am 19. November 2022 tun werden. Ganz anders Bernhard Iglhauser aus Thalgau. Der weiß schon ganz genau, was an dem Tag […]
Flachgauer Musikkapellen ganz vorne dabei
Für die Stabführer hieß es in den vergangenen Monaten „Stock down!“ – runter mit dem Dirigentenstöckchen und Stille. „Dennoch gelang es den Vereinen und Funktionären diese Zeit zu überbrücken, um […]
Wallfahrer gingen um den Wallersee
Schon im Mittelalter sind die Menschen angeblich regelmäßig zu einer Wallfahrt rund um die Wallersee aufgebrochen. Vor einigen Jahren wurde die Tradition wieder belebt und so trafen sich auch heuer […]