

MONDSEE
Den aka-
demischen
Titel „Dr.
tech“ darf
Dipl.-Ing.
Romana
Gaderer
seit kurzem
führen. Sie
hat ihr Doktorratsstudium
in Technischer Chemie mit
dem Schwerpunkt moleku-
lare Biotechnik an der TU
Wien mit Auszeichnung ab-
geschlossen.
11
Nachgehakt
2016
für mich.“ Ein weiterer Schritt,
den M. schon getan hat, war,
eine Selbsthilfegruppe zu
gründen. Viele Menschen mit
MS scheuen sich vor der Öf-
fentlichkeit, vor der Begeg-
nung mit anderen Betroffenen.
„Natürlich hat man auchAngst,
wie es weiter geht. Alleine das
Hilfe annehmen oder um Hilfe
bitten ist unendlich schwer.“
Eine eigene
Selbsthilfegruppe für
das Mondseeland als
großes Ziel
„Mir wäre es wichtig, wenn
eine Selbsthilfegruppe rund um
Unterach und Mondsee beste-
hen würde, das weite Autofah-
ren ist mir manchmal einfach
zu anstrengend. Für den An-
fang möchte ich einfach mal
ein paar Treffen ermöglichen,
vieles ist denkbar: vom Brot-
backen über Musizieren, je
nachdem, was wir gemeinsam
machen möchten.“
Wie sehr die Krankheit das
Alltagsleben belastet, zeigt
sich an den Träumen, die oft-
mals nur mehr Träume bleiben.
„Ich würde so gerne noch mal
auf ein Grönemeyer Konzert
gehen, aber so große Veranstal-
tungen haben einfach zu viele
Stressfaktoren, da traue ich
mich nicht mehr.“ Angefangen
von langen Warteschlangen,
schlechter Luft, zu weiten We-
gen im Konzertareal etwa zu
einem Ausgang, zu einer Toi-
lette. Veranstalter, die an Men-
schen mit mehr Bedürfnissen
denken, sind leider noch Man-
gelware.
Jeder Einkauf
kann zum Problem
werden
Auch ein Einkaufsbummel
muss gut überlegt werden,
nicht jedes Einkaufszentrum
Die Bank imGrünen als Lieblingsplatzerl
ist oft nur unter Schmer-
zen erreichbar.
ist möglich. „Ich möchte gerne
bei meiner Familie dabei sein,
wenn sie einkaufen. Aber es ist
einfach zu stressig für mich. Ich
brauche Ruhepausen, Sitzgele-
genheiten, nicht zu viel Lärm.
Manchmal sind sogar Famili-
enfeiern zu viel für mich.“
Für andere Freizeitvergnü-
gen hat M. Lösungen gefun-
den. „Wir fahren gerne nach
Tirol auf Urlaub. Dort mieten
wir uns Fahrräder und ich habe
eben jetzt ein E-Bike, das geht
super.“
Und irgendwann, so hat sich
M. vorgenommen, geht sie
noch einmal in die Eisenau …
Interessierte an ei-
ner Selbsthilfegruppe
MS Region Unter-
ach-Mondsee wenden sich an:
christina.burda@doppelpunkt.
co.at