Previous Page  12 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 56 Next Page
Page Background

Juli

AKTUELLES

AUS DEM MONDSEELAND

Florian Kaiser ist Bundessieger

T

üchtiger Bursche: Nachdem Florian Kaiser im vergangenen

Jahr bereits den Landeslehrlingswettbewerb für Installati-

ons- und Gebäudetechniker gewonnen hat, kann er sich jetzt auch

über den ersten Platz beim Bundesbewerb freuen. Die Jungins-

tallateure müssen bei diesem Bewerb Aufgaben in den Berei-

chen Maßgenauigkeit, Sauberkeit, Exaktheit der Ausführung so-

wie Dichtheit der Schweiß- und Lötverbindungen meistern. Mit

Florian Kaiser freut sich auch die gesamte Belegschaft der Firma

Pöllmann über den Erfolg bei den Bundesmeisterschaften. Im

Bild gratuliert Firmenchef und Lehrherr Karl Pöllmann (links)

seinem ausgezeichneten Lehrling.

Langer-Weninger Bezirksobfrau?

W

ird die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger

neue ÖVP-Bezirksobfrau? Ganz im Zeichen dieser Frage

steht am 4. Juli der Parteitag und der 36-jährigen Bäuerin aus In-

nerschwand werden gute Chancen für den Sprung an die Spitze

eingeräumt. Michaela Langer-Weninger würde in dieser Funktion

Anton Hüttmayr ablösen, der seit 24 Jahren Bezirksobmann ist.

Michaela Langer-Weninger ist seit sieben Jahren Landtagsabge-

ordnete und ist darüber hinaus auch noch Bezirksobfrau und Lan-

desobfrau-Stellvertreterin beim Familienbund. Außerdem leitet

Michaela Langer-Weninger drei Familienzentren im Bezirk. Beim

Parteitag sind rund 500 Delegierte wahlberechtigt. „Wenn es deren

Wunsch ist, dass ich Obfrau werde, dann nehme ich diese Aufgabe

gerne an“, sagt Michaela Langer-Weninger.

Ein Ohren- und Augenschmaus

D

as war einWochenende ganz nach dem Geschmack der Blasmu-

sikliebhaber: Rund 50 Musikkapellen aus dem Bezirk Vöckla-

bruck, aus Oberösterreich und dem angrenzenden Flachgau sind nach

Mondsee gekommen um zum einem beim Bezirksmusikfest dabei

zu sein und, um zum anderen, der Musikkapelle von Tiefgraben die

Referenz zu erweisen. Die Tiefgrabener haben nämlich an diesem

Wochenende den 90-jährigen Bestand ihrer Musikkapelle gefeiert.

Die Höhepunkte dabei waren die Marschwertungen an zwei Tagen,

an denen jeweils mehr als 20 Musikkapellen teilgenommen haben.

Rund ein Drittel davon in der höchsten Wertungsstufe. Mit dabei war

auch die Trachtenmusikkapelle Thalgau, die als beste Marschkapelle

des Landes Salzburg bei der heurigen Bundesmarschwertung vertre-

ten sein wird. Natürlich waren auch bei den anschließenden Feiern

im Festzelt zünftige Klänge zu hören. Die kamen zum einen von der

Hainbach-Musi und zum anderen von der Tiroler Brass-Formation

„Viera Blech“. Bilder vom Bezirksmusikfest und den Feierlichkei-

ten rund um das Jubiläum 90 Jahre Musikkapelle Tiefgraben finden

Sie im Internet unter

www.flachgau.tv

Archivbild: Rule