April 2017
Österreichpremiere für das Schokoladenkonzert mit Christina Rommel mit ihrer Band.
Man sieht, er macht´s mit Freude. Schokolateur Dirk hat an so
einem Abend viel zu tun.
Alle Bilder: Rule
Von rockig bis einschmeichelnd. Christina Rommel macht
traumhaft schöne Musik.
Darf´s noch etwas Süsses sein? Kostproben gab´s
auch in der Pause und nach dem Konzert.
Veranstalter und Vater Raoul Grabner ist stolz auf
seine Schokomädchen Simone und Christine.
D
ass es inObertrum
nach Bier riecht
und der Gersten-
saft manchmal
sogar aus dem
Dorfbrunnen kommt, ist jetzt
nichts besonderes. Als sich
kürzlich aber der Geruch von
Schokolade über den Ort legte
und im Bierkabarett ein Scho-
koladenbrunnen zum Kosten
einlud, war allen klar: Da geht
jetzt etwas besonderes vor sich.
Und tatsächlich. Im Bierkaba-
rett gab´s das erste Schokola-
denkonzert in Österreich.
Christina Rommel ist klein
und zierlich. Blond gelockte
Haare, Engelsgesicht und eine
Singstimme die auf Anhieb je-
den verzaubert. Ausgerechnet
diese Frau soll schokoladen-
süchtig sein? Schwer vorzu-
stellen, und trotzdem ist es so.
Vor gut fünf Jahren hat Chris-
tina Rommel aus ihrer Stärke
(Musik) und Schwäche (Scho-
kolade) eine Kombination ge-
schaffen. Herausgekommen ist
das Schokoladenkonzert, mit
dem Christina und ihre Band in
Deutschland die größten Säle
füllen.
Jetzt ist Christina Rommel
auch in Österreich angekom-
men. Wie aber bitte darf man
sich ein Schokoladenkonzert
vorstellen? So wie es klingt.
Während Christina Rommel
und ihre Musiker vorne auf der
Bühne Musik machen, ist im
hinteren Teil der Bühne Scho-
kolateur Dirk am Werken. Ist
Dirk mit einer Kreation fertig,
dürfen die Zuhörer kosten.
Schokolademädchen gehen mit
Tabletts durchs Publikum. Die
Band spielt dazu eine „kleine
Naschmusik“.
Schokolade beruhigt. Die
Musik von Christina Rommel
auch. Von rockig bis melodiös.
Zu jeder Schokolade gibt´s die
passenden Klänge. Und so ent-
wickelt sich ein Abend, wie er
harmonischer nicht sein könnte.
Dazwischen gib´s auch im-
mer wieder Interessantes aus
der Welt der Schokolade. So
erfahren wir, dass Schokola-
de vor mehr als 3.000 Jahren
erfunden wurde. Es waren die
Olmeken im Tiefland der me-
xikanischen Golfküste, die zum
ersten Mal die Kakaofrucht
essbar machten und Schokola-
de tranken. Nach Europa kam
der Kakao dann um 1520 durch
den spanischen Eroberer Cor-
tés, der die Azteken auf brutale
Weise überfallen und beraubt
hat. Allerdings dauerte es noch
bis ins Jahr 1848, bis in Euro-
pa die erste Schokolade in der
heutigen Form angeboten wur-
de.
Als nach Ende des Konzertes
die Zuhörer vehement eine Zu-
gabe forderten, ließen sich we-
der Christina noch Dirk lange
bitten. Und während Christina
und ihre Musiker den Titelsong
der CD „Nachtlicht“ als Drauf-
gabe anstimmten, warf Scho-
kolateur Dirk noch einmal sei-
ne Zauberküche an. Und schuf
traumhaft zarte Betthupferl, die
sich die Konzertbesucher gerne
mit nach Hause nahmen.
Süsse
Sachen




