Previous Page  8 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 40 Next Page
Page Background

Aktuelle Rundschau

April 2017

Seite 8

EUGENDORF: Erfolgreicher Tennisnachwuchs

Vereinsinternes Finale

SEEKIRCHEN: Monika Schwaiger verzichtet a

1.140 Euro für das

E

inen nicht ganz alltäglichen

Postpartner gibt es seit we-

nigen Tagen in Berndorf. Chiji-

oke Nkemka stammt aus Nige-

ria und lebt mit seiner Frau Ra-

Bürgermeister Josef Guggenberger

begrüßt Chijioke Nkemka als

neuen Postpartner in Berndorf.

Bild: Gemeinde Berndorf

BERNDORF:

Nach erfolgreichem Aufruf in der Gemeindezeitung

Postpartner mit afrikanischen Wurzeln

mune und den drei Kindern, Ju-

lia, Dominik und Viktoria seit

etwa zehn Jahren in Berndorf.

Mit Ende Jänner hat die

bisherige Postpartnerin nach

sechs Jahren diese Arbeit been-

det. Damit stand Berndorf ohne

Postabgabestelle da.

Nach einem Aufruf in der

Gemeindezeitung meldete sich

Chijioke Nkemka und leitet

nun seit Anfang März die Post-

partnerstelle im Gemeindeamt.

Das Geschäftslokal stellt die

Gemeinde kostenlos zur Verfü-

gung, dazu gibt es noch einen

jährlichen Zuschuss von 3.000

Euro.

„Wir hoffen, dass, so wie

bisher, nicht nur die Berndor-

fer, sondern auch viele Kunden

aus den Nachbargemeinden in

unsere Postpartnerstelle kom-

men. Weil nur so kann so viel

Umsatz erzielt werden, dass

der Weiterbestand der Postpart-

nerstelle in Berndorf gesichert

ist“, freut sich Bürgermeister

Josef Guggenberger über den

neuen Postpartner.

E

ine klare Angelegenheit für die Eu-

gendorfer Nachwuchstennisspie-

ler Gregor Gottein und Valentin Glasl

war die Salzburger Tennislandesmeis-

terschaft der Jugend U12. Die beiden

Eugendorfer machten das Finale un-

ter sich aus, wobei sich Gregor Gott-

ein (links) gegen seinen Vereinskolle-

gen Valentin Glasl in zwei Sätzen mit

6:1 und 6:4 durchsetzte.

Bild: UTC Eugendorf

Auf dass uns das Benzin nicht ausgeht ...

... ist der Titel einer Ausstellung mit Bildern des Neumarkter

Künstlers Hans Weyringer, die derzeit im Fahr(T)raum in

Mattsee zu sehen ist. Eröffnet wurde die Ausstellung von

Fahr(T)raum-Geschäftsführer Jakob Iglhauser (Bildmitte).

Mit dabei war auch Sepp Forcher (rechts), seit vielen Jahren

ein guter Freund von Hans Weyringer (links). Die Sonderaus-

stellung ist bis 21. April geöffnet.

Bild: Monika Barth

Nach dieser gelungenen Gene-

ralprobe können sich Lochens

Jugendgewichtheber auf die

österreichischen Schülermeis-

terschaften am 29. April vor

heimischem Publikum freu-

en. Beim oberösterreichischen

Landescup ließen die Loche-

ner kürzlich jedenfalls nichts

anbrennen und alle zehn Star-

ter aus Lochen zeigten sich in

bester Form und setzten neue

persönliche Bestleistungen.

Eine Extraklasse war Lena

Raidel mit 55 Kilo im Reissen

und 70 Kilo im Stoßen. Aber

auch für Sophie Picker lief es

blendend. So konnte die 12-

Jährige mit toller Technik das

erste Mal ihr Körpergewicht

im Stoßen mit 56 Kilo bewälti-

gen. Die österreichische Meis-

terschaft der Schüler ist nicht

nur für die Lokalmatadore ei-

ne große Herausforderung,

sondern für den ganzen Verein

der sportliche Höhepunkt im

heurigen Jahr.

Bild: privat

Starker Auftritt der Jugend