

12
Die 10 wichtigsten Wolkenarten
Cirrus Cirrocumulus Cirrostratus Altokumulus Altostratus
Federwolke kleine Schäfchenwolke hohe Schleierwolke Große Schäfchenwolke Schichtwolke
Cirrocumulus
bescheren uns im Laufe des Tages oftmals ein kräftiges Gewitter.
Cirrostratus
bedecken meist den gesamten Himmel und bringen später Regen.
Altokumuli
sehen oft wie Wellen aussehen.
Sie versprechen uns meist beständiges Wetter
Stratocumulus Stratus Cumulus Nimbostratus Cumulonimbus
Haufenschichtwolke Tiefe Schichtwolke Haufenwolke Regenwolken Wolkentürme
Stratuswolken
- eine graue Wolkenschicht - kündigen in der Regel schlechtes Wetter an
Entstehen
Cumuluswolken
mittags und lösen sich abends wieder auf, bleibt das Wetter schön;
bilden sie sich morgens oder abends, kann das Wetter bald schlechter werden.
Cumulonimben
sind sehr große, quellende Wolkentürme
–
die klassischen Gewitterwolken!
Zeichnung und Fotos:
wikipedia.orgbzw. wolken-on