Background Image
Previous Page  18 / 58 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 58 Next Page
Page Background

18

Präventionsmaßnahmen für Segler die am

See von Gewitter und Sturm überrascht werden:

+ rechtzeitig Segel reffen um nicht später in Verlegenheit zu kommen (Sturmfock). Schiff muss

aber noch steuerbar bleiben! Segel flach trimmen! Entweder aktives Gegenansegeln oder

Ablaufen unter Segel auf raumen Kursen (Querschlaggefahr!)

+ Motor starten (springt nach

Blitzschlag meist nicht an!).

+ Schwimmwesten anlegen.

Gummischuhe und Gummihandschuhe

anziehen!

+ alle losen Sachen wetterfest

verzurren - Niedergang und Lucken

schließen!

+ Während eines Gewitters auch bei Regen nicht unter Deck gehen und nie auf Deck stehen

bleiben – sondern mit geschlossenen Beinen möglichst tief ins Boot hocken.

Foto: adv

+ Keine Wanten, Stage oder andere metallene Gegenstände wie Anker und Ankerketten

berühren. Vom Mast fern bleiben!

+ Bekleidung mit hohem PVC-Kunstfaseranteil (Softshell, Fleece..) ausziehen!

Armbanduhren ablegen – metallische Trinkbecher u.ä. abstellen.

+ Elektrische Geräte ausschalten.

.

Gilt natürlich auch für Elektrobootfahrer, Fischer…

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht eines jugendlichen Seglers, dessen Boot

vom Blitz getroffen wurde:

Als ich noch einen halben Kilometer vom Ufer weg war, kam der Blitz. Ich weiß nur noch, dass es einen

lauten Knall gab, und eine Druckwelle warf mich nach hinten. Meine Hände waren fest verkrampft, ich

konnte sie nicht bewegen. Ich hab um Hilfe geschrien. Mir war so kalt und ich lag zitternd auf dem Boden

meiner Jolle. Ein Rettungsboot kam zu Hilfe. Als ich am Ufer ankam haben sich viele Leute um mich

gekümmert. Ein Notarzt untersuchte mich, zwei Tage musste ich in der Klinik verbringen. Die Ärzte

wollten sicher gehen, dass ich nichts abbekommen habe! Das Boot ist bei dem Blitzeinschlag leider total

kaputtgegangen. Der Blitz ist oben in der Spitze des Segels eingeschlagen und hat sogar das Aluminium

des Mastes geschmolzen. Durch den Boden ist er wieder raus. Dort sind jetzt viele kleine Löcher, wie mit

einem Luftgewehr geschossen, und ein riesiger Riss. Aufs Wasser kann man damit nicht mehr

.

Der Blitz kann auch mehrere Personen gleichzeitig verletzen oder töten!

Stromstöße vom Blitz verursachen Herzversagen, Lähmungen, schwere Verbrennungen,

außerdem kann der Donnerschlag das Trommelfell zerreißen!