Background Image
Previous Page  44 / 58 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 58 Next Page
Page Background

44

Abschleppen eines

durchgekenterten Katamarans

Schleppt das Motorboot den Kat im durchgekenterten Zustand ab (Foto unten) sind

große

Schäden

an Mast, Rigg und Segeln zu befürchten.

Daher - wenn irgendwie möglich – statt Abschleppen den Kat aufrichten!

Foto: ww.lindau

Frühzeitig Kursänderung - Manöver des letzten Augenblicks

Besonders die Nutzer von Tretbooten, Paddelbooten, Ruderbooten aber auch Elektrobooten

(meist nur stundenweise gemietet) kennen die Ausweichregeln nicht, obwohl sie diese nach den

gültigen Rechtsvorschriften kennen müssten. Aber auch manche Surfer und Fischer halten sich

an keine Regel. Stellt man daher fest, dass das Vorfahrtsrecht des eigenen Bootes nicht

beachtet wird, ist man verpflichtet ein Manöver des letzten Augenblickes einzuleiten.

Die meisten gefährlichen Situationen können schon frühzeitig durch

eine kleine Kursänderung vermieden werden

!

Lloyd’s Open Form

Lloyd's Open Form (LOF)

, eigentlich Lloyd's standard form of salvage agreement, ist ein

standardisierter Vertrag zur Rettung eines Havaristen aus Seenot. Dieser international

gebräuchliche Vertrag enthält die Bestimmung „no cure no pay“ (kein Erfolg, keine Zahlung).

Da am Wallersee die Bergung meist durch die Wasserrettung erfolgt eigentlich kein Thema.