Previous Page  4 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 56 Next Page
Page Background

Die bunten Radler mit der

Breite eines Auto

anderen Seite gibt es aber je-

ne Radler, die hartnäckig jeden

Radweg ignorieren und stur auf

den Hauptstraßen fahren. Das

sind die mit den bunten Trikots

auf den Rennrädern, zudem

meist rudelartig unterwegs.

Aber nicht hintereinander, son-

dern nebeneinander. So werden

die farbenprächtigen Strampler

so breit wie ein Auto und sind

damit auch genau so schwer zu

überholen.

J

etzt kann schon sein, dass

das gesetzlich in Ordnung

ist. Gefährlich ist es auf jeden

Fall. Und was reizvoll daran

ist, auf Hauptstraßen neben

den stinkenden Benzinkaros-

sen stur vor sich hinzuradeln,

ist für mich gänzlich unver-

ständlich ...

... meint Ihr A. B.

J

edes Jahr werden landes-

weit Millionen von Euros

in den Ausbau von Radwegen

gesteckt und jetzt im Frühsom-

mer gibt es kaum eine Woche,

in der nicht irgend ein Bild von

einer Eröffnung eines Radwe-

ges durch irgendeinen Landes-

rat im Mail-Kasten der Redak-

tion landet. Radfahren liegt im

Trend der Zeit und mit den E-

Bikes gibt es jetzt auch immer

mehr Senioren, die das Rad als

ideales Verkehrsmittel für den

täglichen Einkauf, für den Wo-

chenendausflug oder für den

Urlaub entdecken.

Das ist die eine Seite. Auf der

Juli

LOKALAUGENSCHEIN

IM MONDSEELAND

Die jungen Steinzeitforscher

der UNESCO Mittelschule Mondsee können sich nach einjähriger wissensch

Zertifikate

Z

u fantasievollen Stein-

zeitjungforschern sind

im vergangenen Jahr

Schüler der UNESCOMit-

telschule Mondsee gewor-

den. Jetzt wurden ihnen da-

für Zertifikate überreicht.

Was die Mondseer Schüler

gemacht haben, geht weit über

die üblichen Projekte hinaus.

Gemeinsam mit der Universi-

Forschung

in ihrer

breiten

Vielfalt: Von

Feldkarten

bis zum

Theaterstück.