Previous Page  5 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 56 Next Page
Page Background

5

2016

Lokalaugenschein

aftlicher Arbeit über Zertifikate freuen.

Bild: August Schwertl

für junge Forscher

tät Wien und dem Kuratorium

Pfahlbauten des Naturhisto-

rischen Museums in Wien

haben die jungen Leute am

Forschungsprojekt „Sparkling

Science – Weltkulturerbe be-

greifen“ teilgenommen.

In drei Workshops wurden

den jungen Geschichtsfor-

schern die Methoden der wis-

senschaftlichen Arbeit näher

gebracht. So führten die Schü-

ler viele Interviews mit Persön-

lichkeiten aus dem Mondsee-

land. Sie zeichneten Feldkarten

und betrachteten Fundstücke

aus der Altsteinzeit. Die Ergeb-

nisse ihrer Arbeiten haben die

Mondseer in „Mental Maps“

zusammengefasst.

Ein weiterer Höhepunkt

war das Theaterstück „Jagd

nach dem verschwundenen

Mondseer Urknödel“, das vor

Mitschülern aufgeführt wurde.

Komplett machte die For-

schungsarbeit der Einsatz eines

3D-Druckers, mit dem sich die

Schüler eine Replik eines Stein-

zeitfundes herstellen konnten.