Background Image
Previous Page  29 / 58 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 58 Next Page
Page Background

29

Aufrichten eines durchgekenterten Schiffes

mit Hilfe eines Rettungsbootes

VARIANTE A

Ist das Boot durchgekentert, muss zuerst der Mast an die Oberfläche gebracht werden.

Dazu kann

man eine entsprechend beschwerte Leine (Kettenstück, Schäkel…) verwenden. Die Leine

wird an das Steuerbord- oder Backbordwand eingehakt. Den Karabiner lässt man so weit

wie möglich zur Mastspitze gleiten.

Das mit dem Aufrichten betraute Rettungsboot muss weit genug vom Segelboot entfernt

sein ehe es Fahrt aufnimmt.

Dieses Manöver ist mit äußerster Behutsamkeit durchzuführen, da

die seitlich auf das Want einwirkenden Kräfte sehr schnell zu Schäden am Rigg führen können.

Ist der Mast an der Wasseroberfläche – das weitere Aufstellen wie unter Variante A und B)

angeführt.

VARIANTE B

Auch ein

durchgekentertes

Segelboot kann

man durch

Ausschleppen in

die normale

Kenterlage (Mast

quer auf dem

Wasser) bringen

.

Der Mast kann

dann von Hand

hoch gedrückt

werden.

Allerdings muss man auch hier – um Schäden zu vermeiden – sehr vorsichtig vorgehen.

Foto: bfs-berlin

NICHT VERGESSEN:

Beim Aufrichten besteht grundsätzlich die Gefahr, dass der Wind in das Segel fasst und

das Boot wieder umschlägt!

Also unbedingt vor dem Aufrichten das Segelboot (Segelyacht) in den Wind drehen,

damit

sich keine Angriffsfläche bietet.

Auch durch das Auffieren (lose machen) der Groß- und Vorschot wird erreicht, dass sich das Segel

nach dem Aufrichten in den Wind dreht!