Background Image
Previous Page  32 / 58 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 58 Next Page
Page Background

32

Bergen einer Segelyacht mit fehlendem Kiel!

Normalerweise stellt sich eine Yacht wieder von selbst auf.

Verliert die Yacht allerdings den

Kiel kentert sie völlig durch und bleibt kopfüber im Wasser liegen

.

Die durchgekenterte Segelyacht

ohne größeren Schaden bergen:

Zuerst muss man sie in eine

horizontale Lage

bringen um den Mast vom Boot trennen zu

können.

Foto: sailinganarchy

Auftriebshilfen (Bojen, Fender..) bereit legen

. Mit Hilfe von Tauchern wird das

Aufrichtseil

am Mastfuß angebracht welches über den Rumpf gelegt zum Motorboot geführt wird. Mit einem

zweiten am Masttop befestigten Seil kann Hand über Hand mitgeholfen werden. Dann wird die

Yacht in die horizontale Lage gebracht und mit Schwimmkörper an Rumpf und Mast gesichert.

Nun werden Segel, Stage, Wanten und Schoten entfernt –

hier sollte der/die Segler

unbedingt der Bergemannschaft helfen - er kennt sein Boot

!

Ist der Mast „befreit“ soll man ihn vom Rumpf lösen

.* Vor dem Lösen den Mast unbedingt mit

einer Leine sichern!

Anschließend gehört der Rumpf der Yacht aufgedreht. Durch das

Einsetzen von zwei Paddeln

an Stelle des Kiels

kann das Boot problemlos in die Normallage gebracht werden.

Zuletzt muss der Bootsrumpf mit Pumpen oder durch

Schöpfen soweit vom eingedrungenen Wasser befreit

werden, damit der Yachtrumpf in den Hafen bzw. ans

Ufer geschleppt werden kann.

* Kann der Mast nicht aus seiner Verankerung gelöst

werden hilft die Segelyacht wieder durchkentern zu

lassen, um den Mast in eine vertikale Lage zu

bekommen. In dieser Lage ist er dann meist leichter

aus der Verankerung zu lösen und mittels Seil zu

bergen.

Fotos:

yachtboat.com

Boot-Yacht droht auf Grund zu gehen!

Dann muss das Schiff so schnell als nur möglich

ausgeschleppt

und in flaches Gewässer gebracht

werden! Sind

Auftriebskörpe

r wie Bojen oder

Fender u.ä. vorhanden, mit diesen zuerst sichern!