

4
Sturmwarnung am Wallersee
Am Wallersee befinden sich drei Sturmwarnleuchten (Strandbad Seekirchen,
Strandbad Henndorf und Strandbad Matzing/Neumarkt).
Ab zu erwartender Windstärke 6 mit Böen von mehr als 60 Kilometer pro Stunde wird die
Sturmwarnung von der Wetterdienststelle ZAMG Salzburg der Landesalarm- und Warnzentrale
(LAWZ) für einzelne oder mehrere Salzburger Seen übermittelt. Die LAWZ veranlasst über Funk
die Einschaltung der Sturmwarn-Blinkleuchten. Die Sturmwarnleuchten mit Blinklichtern in
gelber Farbe und einer Folge von 60 Blitzen pro Minute werden nach Möglichkeit so rechtzeitig
eingeschaltet, dass Boote und Wassersportler vor Einsetzen des Sturmes das nächstgelegene
Ufer erreichen können. Dies bedeutet in der Regel eine Vorwarnzeit von einer halben Stunde.
Diese Warnung ist ernst zu nehmen. Wassersportler sollen unverzüglich Vorsichtsmaßnahmen
treffen und einen Hafen oder das Ufer bzw. windgeschützte Stellen aufsuchen.
Da das Gewitter
bzw. ein Sturm meist aus W oder NW kommt sind die Bucht am Henndorfer Spitz und bei
der Marieninsel windgeschützte Plätze.
Aber auch die BEOBACHTUNG DES HIMMELS ist ein MUSS, da die
Sturmwarnung bei plötzlichen lokalen Gewittern manchmal erst bei den
ersten Böen eingeschaltet wird
.
EINSATZBOOTE
In Seekirchen befindet sich die
Ortsstelle der Wasserrettung
Wallersee
. Sie ist unter der
Notrufnummer 144
erreichbar.
OSL Dieter Strohmeier 0664/8555903. In Neumarkt ist ein
sturmtaugliches
Polizeiboot
stationiert!
(Notruf 133).
Auch die
Feuerwehr
kann ein Einsatzboot beistellen.