

22
Schrittspannung
Schlägt ein Blitz egal ob in Land oder Wasser ein, breitet
sich die Spannung kreisförmig von der Einschlagstelle aus.
Selbst wenn der Blitz mehrere Meter entfernt einschlägt,
kann er noch lebensgefährlich sein. Schuld daran ist die
sogenannte Schrittspannung.
Sind die beiden Füße weit voneinander entfernt, besteht ein
gefährlicher Spannungsunterschied.
Es fließt Strom.
Noch gefährlicher als das breitbeinige Stehen ist das flache Liegen
auf dem Boden,
da infolge der großflächigen Abdeckung ein hoher
Stromfluss durch den gesamten Körper zu befürchten ist.
Also am Boot,
Surfbrett usw. aber auch an Land z.B. beim
Fischen mit geschlossenen Beinen hocken!
Nicht hinsetzen!
Zeichnungen: VDE und huegelland
Bei plötzlich einfallenden Nebel
die Orientierung verloren!
Auch am Wallersee ist immer wieder Nebel zu bemerken, was zu totaler Konfusion führen kann.
Dazu hat der Wallersee mehrere
Flachwasserstellen (Einfahrt in die Seekirchner
Bucht, beim Pragerfischer, im Bereich
Neumarkt..), was zu unliebsamen
Grundberührungen führen kann!
Hier einige Tipps bei eingeschränkter Sicht:
+ Reduktion der Fahrt.
+ wenn vorhanden Lichter einschalten.
+ Position + einzuschlagenden Kurs ermitteln.
+ Wenn Kompass an Bord – danach fahren.
+ Landnähe suchen. Nebel löst sich früher in
Landnähe auf.
+ Hörwache am Bug positionieren.
+ Schallsignale oder Ruf (ein langer Ton mindestens alle 2 Minuten, ein kurzer und zwei lange
Töne unter Segel).
Foto Skippermoni